Am Mittwoch (18.12.2024), kurz vor 07:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Autos gekommen. Verletzt wurde niemand.
Der Unfall führte im morgendlichen Pendlerverkehr zu einer grösseren Staubildung.
Nach umfassenden Bauarbeiten verkehren ab dem 15. Dezember 2024 wieder Züge über das Wipkinger Viadukt.
Reisende gelangen am Bahnhof Zürich Wipkingen stufenfrei auf die Perrons und in die Züge.
Bei Dunkelheit und inmitten des Verkehrs wollte ein Betrunkener auf der A2 sein defektes Auto schieben und verursachte damit eine heftige Kollision.
In Merenschwand verunfallte ein betrunkener Velofahrer und wurde leicht verletzt.
Am Dienstag (17.12.2024) fuhr ein Autofahrer auf der Bachstrasse in eine Signalstele, woraufhin das Auto auf die linke Fahrzeugseite kippte.
Der Lenker verletzte sich leicht. Es entstand Sachschaden.
Am Dienstag, 17. Dezember 2024, ca. 18:30 Uhr ereignete sich in Netstal auf der Landstrasse beim Fussgängerstreifen im Bereich des Kreisels „Wiggispark“ ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger.
Ein bis dato unbekannter Fussgänger betrat auf Höhe des Zebrastreifens unvermittelt vor einem herannahenden Personenwagen die Strasse.
Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, ist es in Herisau, zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen.
Der Lenker blieb unverletzt, musste sich aber einer Alkoholmessung unterziehen und den Führerausweis abgeben.
Am Dienstagnachmittag ist es auf der Thorenbergstrasse im Luzerner Stadtteil Littau zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen.
Ein Autofahrer war mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Auto. Er wurde beim Unfall leicht verletzt.
Bei der Gesamtsanierung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz kam es aufgrund der Unwetterkatastrophe vom 12. August in Brienz zu Verzögerungen.
Nachtsperrungen und der einspurige Abschnitt werden deshalb auch 2025 noch nötig sein. Diese sind von März bis Mai geplant. Bis Anfang März kann die A8 ohne Einschränkungen befahren werden.
Auf der Kreuzung Oberalp-/Garten-/Gürtelstrasse ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter gekommen.
Dabei verletzte sich der E-Scooterfahrer.
Am Montagabend hat die Kantonspolizei Bern auf der Autobahn A1 bei Bern eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt.
Bei der anschliessenden Kontrolle des gemessenen Autos konnte im Fahrzeug rund 1 Kilogramm konsumfertiges Marihuana sichergestellt werden.
Der Bussgeldservice ist von Dienstag, 24. Dezember 2024, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025, geschlossen.
Anfragen, die während der Feiertage gestellt werden, werden ab Donnerstag, 2. Januar, bearbeitet.
Am Dienstagmorgen, 17. Dezember 2024, kurz vor 07.30 Uhr, kam es auf der Autobahn A2, in Fahrtrichtung Bern/Luzern, zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen.
Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Die Kantonspolizei teilt mit, dass am 17.12.2024, kurz nach 15:00 Uhr, in Bellinzona ein Fussgängerunfall passiert ist. Nach einer ersten Rekonstruktion fuhr ein 80-jähriger Schweizer Staatsbürger, wohnhaft in der Region, mit einem Auto auf der Via Franco Zorzi in Richtung Giubiasco.
Aus bislang ungeklärten Gründen, die durch die polizeilichen Ermittlungen geklärt werden müssen, erfasste er kurz vor der Fussgängerbrücke einen 16-jährigen Schweizer Staatsbürger, ebenfalls wohnhaft in der Region, als dieser die Fahrbahn an einer Stelle ohne Fussgängerstreifen überquerte.
Am Montag, 16. Dezember 2024 ereignete sich am Schützengraben ein Verkehrsunfall.
Nach der Kollision mit einem Auto entfernte sich der Lenker eines Lastwagens pflichtwidrig von der Unfallstelle.