St. Gallen

Schweiz: Kopfverletzungen häufig – BFU empfiehlt Helm auf dem E-Trottinett

Eine Analyse der BFU macht es deutlich: Kaum jemand trägt bei einem schweren Unfall mit dem E-Trottinett einen Helm. 9 von 10 Schwerverletzten sind ohne Helm unterwegs. Kopfverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen beim E-Trottinett-Fahren. Die mit Abstand häufigste Unfallursache ist Alkohol. Die BFU empfiehlt deshalb, auf Alkohol zu verzichten und immer einen Helm zu tragen, wenn man mit dem E-Trottinett unterwegs ist.

Weiterlesen

Schänis SG: Fahrunfähiger Lenker (43) streift Auto beim Ausparkieren und flüchtet

Am Sonntag (13.04.2025), kurz nach 6.30 Uhr, ist an der Ziegelbrückstrasse ein 43-jähriger Autofahrer gegen ein parkiertes Auto gefahren.  Er entfernte sich ohne Schadensregulierung und konnte durch die Kantonspolizei St.Gallen ermittelt werden. Der 43-Jährige war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Empfehlungen