Sachbeschädigung

Lömmenschwil SG: Maserati aus Garage gestohlen – Flucht endet auf Rastplatz

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (13.07.2025), um 3 Uhr, hat eine Auskunftsperson der Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen gemeldet, dass soeben eine unbekannte Täterschaft in einen Garagenbetrieb an der Bahnhofstrasse eingebrochen sei und ein Fahrzeug gestohlen habe. Im Rahmen der anschliessenden Fahndung konnte das gestohlene Auto, ein Maserati, auf dem Rastplatz Wildhus Nord verlassen angetroffen werden.

Weiterlesen

Vaud VD: Luxusautos in der Deutschschweiz gestohlen – Polizei stoppt Fluchtfahrzeuge

Seit einigen Wochen ist die Kantonspolizei Waadt mit einer Serie von Fahrzeugen konfrontiert, die nachts mit bis zu 200 km/h den Kanton durchqueren. Die Autos wurden zuvor bei Autohändlern in der Deutschschweiz gestohlen und sollten nach Frankreich gebracht werden. Die Polizei setzt grosse Mittel ein, um die Täter zu stoppen, und ruft Fahrzeughalter und Händler zur erhöhten Vorsicht auf.

Weiterlesen

Trasadingen SH: Jugendliche knacken Garage, stehlen Autos – Flucht endet in Bach

Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnten in der Nacht auf Mittwoch (25.06.2025) in Lauchringen (D) zwei jugendliche Tatverdächtige nach einem Fahrzeugdiebstahl in Trasadingen (CH) und anschliessender Flucht nach Deutschland von nacheilenden Polizeikräften verhaftet werden. Die beiden Jugendlichen stehen unter dringendem Tatverdacht, am frühen Mittwochmorgen (25.06.2025) ein Auto in Neuhausen am Rheinfall (CH) gestohlen und damit in der Folge in Trasadingen (CH) einen Rammbockdiebstahl in ein Autoverkaufsgeschäft begangen zu haben, wobei sie im Rahmen der Flucht in Lauchringen (D) verunfallten. Die Vorfälle sind Gegenstand laufender Ermittlungen.

Weiterlesen

Zürcher Staatsanwaltschaft: Jahresbericht 2024 und Einblick in den Pikettdienst

Tag für Tag Entscheidungen unter Zeitdruck, tausende Zuführungen, anhaltend hohe Falleingangszahlen. Am diesjährigen Mediengespräch zieht die Staatsanwaltschaft Bilanz, stellt den Jahresbericht 2024 mit den wichtigsten Kennzahlen und Schwerpunkten vor und zeigt in einem Praxiseinblick, wie stark der Pikettdienst mit stetig wachsenden Zuführungszahlen gefordert ist.

Weiterlesen

Empfehlungen