St.Gallen SG: Semistationäre Blitzer im Einsatz – entspannt durch Oster-Weekend
"Endlich Wochenende, verstanden – over!" Wir sind für euch da, damit ihr entspannt das lange Weekend geniessen könnt.
WeiterlesenRaser / Schnellfahrer
"Endlich Wochenende, verstanden – over!" Wir sind für euch da, damit ihr entspannt das lange Weekend geniessen könnt.
WeiterlesenZum Start in die diesjährige Motorradsaison führte die Kantonspolizei Schwyz am Karfreitag, 18. April 2025, im inneren Kantonsteil gezielte Kontrollen zur Erhöhung der Motorradsicherheit durch. Die Bilanz der rund fünfstündigen Polizeiaktion ist sehr erfreulich: Bis auf einzelne Ausnahmen hielten sich die Fahrzeuglenkenden an die gesetzlichen Bestimmungen.
WeiterlesenAm Freitagabend (11. April 2025, kurz vor 20:00 Uhr) führte die Luzerner Polizei auf der Baselstrasse in Knutwil, Gebiet Riedwald, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Ein 28-jähriger kanadischer Staatsbürger wurde mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h in der 80er-Zone gemessen.
WeiterlesenDas schöne Wetter zu Beginn des Wochenendes hat viele Verkehrsteilnehmende auf die Strassen gelockt. Dabei wurde zu schnell und riskant gefahren sowie unnötiger Lärm verursacht. Zahlreiche Fahrzeuglenkende werden verzeigt und müssen sich für ihr Tun bei der Staatsanwaltschaft verantworten.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen ist ein Auto in Bern mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden. Der Lenker konnte angehalten werden und muss sich vor der Justiz verantworten.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat am Samstag (12.4.2025) an unterschiedlichen Orten im Kanton Zürich Laser-Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden teils massive Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt.
WeiterlesenZu Fuss unterwegs. Wachsam, präsent und bereit für alles, was kommt. Wir wünschen euch ein ruhiges, sonniges und sicheres Wochenende.
WeiterlesenAm Montagabend hat die Kantonspolizei Graubünden in San Vittore eine nicht alltägliche Verkehrswiderhandlung festgestellt. Bei der Auswertung eines Fahrtenschreibers stiessen die Polizisten auf eine aufgezeichnete Geschwindigkeit von über 120 km/h.
WeiterlesenÜber das Wochenende haben sich im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle mit mehreren verletzen Personen ereignet. Zudem brannte auf der Autobahnausfahrt Kasernenplatz in der Stadt Luzern ein Auto. Dies führte zu Verkehrsbehinderungen.
WeiterlesenWährend des gesamten Wochenendes führte die Kantonspolizei im ganzen Kanton verschiedene Verkehrskontrollen durch. Während der Kontrollzeit wurden 22 Motorrad- und 11 Personenwagenlenkende angehalten und verzeigt.
WeiterlesenZwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen (06.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen an verschiedenen Orten im Kanton St.Gallen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden 14 Fahrzeuge mit zu hohen Geschwindigkeiten gemessen. Drei Fahrzeuglenkenden wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Ein Autofahrer war zudem alkoholisiert unterwegs.
WeiterlesenIn der Nacht von Freitag (04.04.2025) auf Samstag (05.04.2025) führte die Schaffhauser Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Schaffhauserstrasse in Neuhausen am Rheinfall durch. Dabei erwischte sie drei Personenwagenlenker, die zu schnell waren.
WeiterlesenKurz vor 19.30 Uhr ging bei der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass von einem parkierten Fahrzeug die Kontrollschilder entwendet und an ein anderes Fahrzeug montiert worden seien. Das Fahrzeug mit den falschen Kontrollschildern, konnte rasch gesichtet werden. Beim Versuch, den Fahrer anzuhalten, gab dieser jedoch Gas und...
WeiterlesenAm Donnerstagabend (3.4.2025) hat ein Motorradfahrer in Langnau am Albis die erlaubte Höchstgeschwindigkeit innerorts massiv überschritten. Er wurde angehalten und vorläufig verhaftet.
WeiterlesenAm Donnerstag, 3. April 2025, gegen 4.30 Uhr morgens, beging ein Autofahrer im Dorf Glovelier in Richtung Saulcy eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung im Sinne von Via Sicura. Er wurde mit einem halbstationären Radargerät mit 114 km/h gemessen – bei erlaubten 50 km/h.
WeiterlesenAnfang März ist ein Auto in einer 50er-Zone in Oberhofen am Thunersee mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden. Der Fahrer konnte ermittelt werden. Er wird sich vor der Justiz verantworten müssen.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat am frühen Samstagmorgen (29.03.2025) im Zürcher Stadtkreis 2 einen jungen Lenker nach einem Raserdelikt festgenommen. Kurz vor 02.30 Uhr überholte der Lenker eines leistungsstarken Personenwagens auf dem Mythenquai in Fahrtrichtung Kilchberg ein ziviles Fahrzeug der Kantonspolizei Zürich und erhöhte kurz darauf seine Geschwindigkeit massiv.
WeiterlesenAm Freitagabend (28. März 2025, ca. 20:15 Uhr) wurde auf der Kantonsstrasse in Gisikon ein Motorradfahrer mit einer Geschwindigkeit von 115 km/h innerorts gemessen (erlaubt 50 km/h). Die Luzerner Polizei nahm den 19-jährigen Mann fest und stellte sein Motorrad auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sicher.
WeiterlesenEmpfehlungen