Einbrüche

St-Aubin FR: Ermittlungen nach Autounfall decken Serie von Einbrüchen auf

Infolge der Meldung einer Flucht nach einem Unfall in St-Aubin/FR nahm eine Polizeipatrouille der Kantonspolizei die Anhaltung von zwei verdächtigen Personen vor. Die bisherigen Ermittlungen haben ermöglicht, sie für diese Taten zu überführen und sie zusammen mit drei weiteren mutmasslichen Komplizen für vier Einbrüche im Broyebezirk in Verbindung zu bringen. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft und beim Jugendstrafgericht angezeigt.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Dritter arbeitsintensiver Feiertag – keine schweren Straftaten

In der Nacht vom Stephanstag (26.12.2024) auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter viele Hilfestellungen, Kontrolltätigkeiten und Problemen im zwischenmenschlichen Bereich. Erneut war von den Polizistinnen und Polizisten viel Fingerspitzengefühl und Geduld gefordert. In Sevelen brannte ein Maiensäss bis auf die Grundmauern nieder, wobei glücklicherweise keine Personen zu Schaden kamen. Zu schweren Straftaten kam es nicht.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Arbeitsintensiver Weihnachtstag ohne schwere Straftaten

Auch am Weihnachtstag (25.12.2024) und in der Nacht auf den Stephanstag waren die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen im Dienst mit vielen Einsätzen aller Art beschäftigt. Zu schweren Straftaten kam es nicht. In vielen Fällen konnte eine Hilfestellung geboten und verschiedenste Probleme gelöst werden. Unter anderem barg die Seerettung ein gesunkenes Kinderfahrrad aus dem Bodensee und es wurde einem Fahrradfahrer geholfen, der sich auf die Autobahn verirrt hatte.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Polizeieinsätze am 24. Dezember – von Einbrüchen bis Ruhestörungen

Die Kantonspolizei St.Gallen hatte in der Nacht von Dienstag (24.12.2024) auf Mittwoch alle Hände voll zu tun. Glücklicherweise wurden jedoch keine schweren Straftaten festgestellt. Die Polizistinnen und Polizisten rückten an Heiligabend und in den frühen Morgenstunden wegen Lärmklagen, Alkoholkonsum, zwischenmenschlichen Problemen oder einem brennenden Adventskranz aus.

Weiterlesen

Wallisellen/Schlieren ZH: Italienischer Raser als Einbrecher überführt

Die Kantonspolizei Zürich hat einen Schnellfahrer ermittelt, der am Dienstagmorgen (9.5.2017) mit einem Auto auf der A1 in Wallisellen massiv zu schnell unterwegs war; zudem konnte ihm und einem Komplizen ein Einbruch kurz zuvor in einen Tankstellenshop in Schlieren angelastet werden. Nachdem ein Fahrzeug um 03.45 Uhr auf der Autobahn im 100er Bereich mit einer Geschwindigkeit von 147 km/h gemessen worden war, das Kontrollschild jedoch nicht auf den Wagentyp passte, wurden umfangreiche Ermittlungen angestellt.

Weiterlesen

Empfehlungen